In der Foto-Galerie finden Sie Bilder von Veranstaltungen, Projekten,

sowie Impressionen aus dem Garten im Laufe der Jahreszeiten

.

10 Jahre Ottberger Klostergarten

Der Verein um den Vorsitzenden Claus Stüvecke hatte zum 10-jährigen Jubiläum in den Ottberger Klostergarten geladen. Es sind viele gekommen, aus nah und fern. Um 10.30 Uhr zelebrierte Pater Jaroslaw Kaczmarek im hauseigenen Garten einen Festgottesdienst. Alle bereitgestellten Sitzplätze waren restlos belegt. In seiner Predigt erinnerte Pater Jaroslaw u.a. an die frühere Bedeutung der Klostergärten für die Bewohner der Klöster und bedankte sich beim Verein für die Erhaltung und Pflege des Gartens. Auch heute noch wird der Garten für die Selbstversorgung mit Lebensmitteln genutzt. Nach der Messe wurden einige Grußworte gesprochen. Der Ortsbürgermeister Werner Glatzel überbrachte einen Scheck des Ortsrates Ottbergen. Mit einem Präsent wurde der langjährige 2.Vors. Hans-Georg Schrader verabschiedet. Anschließend lud Claus Stüvecke zum Sektempfang und Bratwurst ein. Petrus schickte im Verlauf des Tages die Sonne und so konnten alle Besucher den Klostergarten erkunden und interessante Gespräche führen.

Fotos von der Jubiläumsfeier   (Reinhold Himstedt)

Viele Besucher bei der Maiandacht im Klostergarten

Claus Stüvecke und Hannelore Kreidler hatten die Maiandacht am 31.Mai wieder hervorragend vorbereitet. Bei kühler Witterung blieb es trocken und so fanden sich fast 100 Gläubige vor der Mariengrotte im Klostergarten ein. Die vorhandenen Sitzplätze reichten kaum aus. Hannelore Kreidler fand einführende Worte und moderierte die Andacht. Es  wurden Lieder aus Schlesien und zur Marienfeier gesungen. Entsprechende Liedertexte lagen für alle Besucher aus. Musikalisch begleitet wurde die Andacht von Organist Christian Scharf, der auf der neu erworbenen mobilen Orgel spielte und dem Geschehen einen besonderen Rahmen verlieh. Zum Schluss gab Pater Adalbert vom Kloster den Segen.

Anschließend gab es traditionell Maibowle sowie Bratwurst im Brötchen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Gespräch unter dem Carport und im neuen Begegnungszelt. Der erst kürzlich eröffnete neue Kreuzweg im Klostergarten fand auch viele Interessenten.