Die Geschichte der Mariengrotte im Klostergarten
Zur nunmehr 120-jährigen Geschichte der Mariengrotte gibt es leider nicht viele überlieferte Informationen. Laut der Chronik des Ottberger Klosters wurde im Juli 1903 im Garten die schöne Lourdes-Grotte errichtet. Die Marienfigur wurde geschenkt von Zahntechniker Schreiber in Hildesheim und stammt aus Lourdes. Auch einige kleine Steine aus der Grotte in Lourdes wurden mit eingemauert.
Der Chronist des Franziskanerklosters Ottbergen berichtet 1925: (Originaltext)
Am 2. Februar starb in Hildesheim Zahnarzt Alexander Schreiber. Seit 17 Jahren kam er fast täglich zu unserem Kloster zur hl. Messe. Seinem Wunsche gemäß wurde er auf dem Friedhofe zu Ottbergen beigesetzt. Die Beteiligung seitens der Ottberger war sehr groß. Gar manchem rollten die Tränen über die Wangen, als der Sarg der Erde übergeben wurde. Hat er doch so manchen gratis behandelt. Auch dem Kloster Ottbergen hat er viele Wohltaten erwiesen. Die schöne Lourdes Grotte im Klostergarten, vor der er jeden Morgen gebetet hat, hat er gestiftet sowie auch die Lourdesgrotte auf dem Kreuzberge.